Beschreibung
5-Kanal-Systemverstärker der Klasse D, 70 W x 4 bei 4 Ω 500 W x 1 bei 2 Ω – 14,4
V Der RD900/5 wurde als All-in-One-Gesamtsystemlösung entwickelt, um ein komplettes Audiosystem mit Strom zu versorgen bestehend aus einem Subwoofer-Vier-Satelliten-System mit 900 Watt Hochleistungssound. Ausgestattet mit unserer exklusiven NexD™-Schalttechnologie erzeugt dieses komplette Kraftpaket effizient kraftvolle 70 Watt kristallklares Audio an 4 Ohm plus robuste 500 Watt für ein Subwoofer-System, alles aus einem einzigen kompakten Gehäuse. Jedes Paar von Hauptkanälen ist auch vollständig überbrückbar und produziert 200 Watt voller Audioglückseligkeit (an 4 Ohm) und schafft so einen ultra-leistungsstarken 3-Kanal-Verstärker.
Bequem oben auf dem RD900/5 finden Sie eine Reihe von Signalverarbeitungsfunktionen in Studioqualität, die alle unter einer abnehmbaren Schutzabdeckung verborgen sind. Jedes Hauptkanalpaar ist mit einem 12-dB/Oktave-Hochpassfilter ausgestattet, mit einem dedizierten Tiefpassfilter für seinen Subwoofer-Kanal. Alle drei Frequenzweichen bieten eine stufenlose Frequenzauswahl von 50-500 Hz für eine präzise Filterung. Dual-Range, differentiell symmetrische Eingänge sind ebenfalls integriert, die die meisten Eingangsspannungspegel akzeptieren können, plus automatische Einschaltfähigkeit (über Signalerkennung oder DC-Offset-Erkennung) für maximale Vielseitigkeit.
LED-Clipping-Anzeigen gehören ebenfalls zur Standardausrüstung für jeden Kanalabschnitt. Mit dieser brandneuen, innovativen Funktion können Sie die Eingangsempfindlichkeitseinstellungen Ihres Verstärkers schnell und genau einstellen, ohne dass eine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Der RD900/5 verfügt über eine langlebige, schwarze Pulverbeschichtung und einen oben angebrachten, zweifarbigen LED-Lichtstreifen, der den Gesamtstatus und -zustand anzeigt. Mit der zusätzlichen Pegelfernbedienung RBC-1 (separat erhältlich) können Sie die Ausgabe des Subwoofers bequem vom Fahrersitz aus fernsteuern.
Hauptkanäle @ 4 Ω | 70 W RMS x 4 |
Hauptkanäle @ 2 Ω | 100 W RMS x 4 |
Hauptkanäle – überbrückt bei 4 Ω | 200 W RMS x 2 |
Subwoofer-Kanal @ 4 Ω | 225 W RMS x 1 |
Subwoofer-Kanal @ 3 Ω | 325 W RMS x 1 |
Subwoofer-Kanal @ 2 Ω | 500 W RMS x 1 |
Subwoofer-Kanal bei 1,5 Ω | N / A |
Frequenzgang (Hauptkanäle) | 12Hz – 22kHz ( 0, -1dB) |
Frequenzgang (Subwoofer-Kanal) | 10 Hz – 500 Hz (0, -1 dB) |
S/N-Verhältnis, bezogen auf höchste Nennleistung (Hauptkanäle) | >104 dB unter Nennleistung (A-bewertet, 20 Hz – 20 kHz Rauschbandbreite) |
S/N Ratio, bezogen auf 1 W | >84 dB (A-bewertet, 20 Hz – 20 kHz Rauschbandbreite) |
Dämpfungsfaktor bei 4 Ω | >150 / 50Hz |
Dämpfungsfaktor bei 2 Ω | >75 / 50Hz |
THD N bei Nennleistung (Hauptkanäle) | <1 % @ 2 Ω pro Kanal. |
THD N bei Nennleistung (Subwoofer-Kanäle) | <1 % @ 2 Ω pro Kanal. |
Eingangsspannungsbereich bei RCA-Eingängen | Umschaltbar von 200 mV – 2 V RMS (Low) auf 800 mV – 8 V RMS (High) |
Min.Kupferleistung / Erdungskabelstärke | 4-AWG-Draht |
Sicherungsleistung | 80 A (AFS, AGU oder MaxiFuse™) |
Filtermodus(s): Kanäle 1 & 2 (vorne) | Nur Hochpass |
Filterflanke(n): Kanäle 1 & 2 (vorne) | 12 dB/Oktave |
Filterfrequenzbereich: Kanäle 1 & 2 (vorne) | 50 Hz – 500 Hz |
Filtermodus(s): Kanäle 3 & 4 (hinten) | Nur Hochpass |
Filterflanke(n): Kanäle 3 & 4 (hinten) | 12 dB/Oktave |
Filterfrequenzbereich: Kanäle 3 & 4 | 50 Hz – 500 Hz |
Filtermodus(e): Subwoofer-Kanal | Nur Tiefpass |
Filterflanke(n): Subwoofer-Kanal | 12 dB/Oktave |
Filterfrequenzbereich: Subwoofer-Kanal | 50 Hz – 500 Hz |
Gerastete, kalibrierte Filterfreq. Potentiometer | Nein |
Filter Defeat-Funktion | Nein |
Infraschallfilter: Subwoofer-Kanal | Nein |
Fernsteuerung des Pegels | Optional (RBC-1) |
Remote-Level-Modi | Unter Ch. |
Schalter für Kanaleingangsmodus | Ja (2/4/6 ch.) |
Pass-Through-Vorverstärkerausgang | Nein |
Quellkanalauswahl für PreOuts | N / A |
Höhe (H) | 2,13 Zoll / 54 mm |
Breite (W) | 14,66 Zoll / 372 mm |
Tiefe (D) | 6,96 Zoll / 177 mm |
Reingewicht | 2,79 kg |