Beschreibung
20 cm (8-Zoll) R-Series Subwoofer mit 2 Ohm Doppel-Schwingspule
Die Subwoofer der neuen R-Series 2022 sind da – sie basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von leistungsstarken Subwoofern. Diese Subwoofer liefern tiefe, saubere und präzise Bässe. Desweiteren bietet der Alpine HAMR Surround eine maximale Membranauslenkung und somit kann jede Menge sauberer Bass produziert werden. Die neue Keramik-Membrane ist sehr leicht und steif, wodurch Verzerrungen auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Die vergrößerte Antriebsstruktur sorgt für eine bessere Kontrolle über den gesamten Bassbereich und sorgt damit für eine saubere, akkurate Basswiedergabe.
Die neuen R-Series Subwoofer
Mit den Subwoofern in der 2. Generation, aus der erfolgreichen R-Series steht die nächste Generation für eine optimale Basswiedergabe bereit. Diese Subwoofer sind jetzt, für noch präzisere und druckvolle Bässe, mit einer verbesserten Antriebsstruktur ausgestattet.
Neue Antriebsstruktur
Die R-Series Subwoofer in der 2. Generation sind jetzt mit größeren zweilagigen Magneten ausgestattet, die im Vergleich zur Vorgängergeneration mehr Antriebskraft für tiefere Bässe und eine straffere Basskontrolle der Subwoofermembran bieten. Ein integrierter Kurzschlussring und ein Kevlar beschichteter Konus sorgen für eine lange Lebensdauer des Subwoofers und zugleich für eine zuverlässige Leistung, auch bei hohen Lautstärken.
Klangniveau auf einem neuen Level
Mit Beginn der Type R Plattform sind die Alpine R-Series Soundsystem für ihre unglaubliche Leistung und zuverlässige Performance bekannt. Jetzt stellt Alpine mit den Subwoofern in der 2. Generation der R-Series das nächste Level mit noch mehr Bassleistung vor.
Immer Zuverlässig
Eine neuer Konus aus Polypropylen/Keramik-Verbundwerkstoff für die Aufnahme der Membran sorgt für besondere Steifigkeit und bietet gleichzeitig eine unglaubliche interne Dämpfung (Vibrationsabsorption), um die Basswiedergabe zu glätten und straffe Bässe zu reproduzieren. Dieses erstklassige, einzigartige Material hat auch eine höhere Wärmebeständigkeit, die eine gleichbleibende Bassleistung gewährleistet.
Flexibel einsetzbar
Die Subwoofer in der 2. Generation der R-Series verfügen über eine Doppelschwingspule (DVC) mit einfach zu konfigurierenden Steckbrücken, die damit flexible Anwendungen ermöglichen. Ein neues „EZ-Change“-Befestigungssystem mit Drehverschluss ermöglicht das einfache Anbringen und Entfernen eines optionalen Abdeckgitters ohne Befestigungsschrauben. Damit wird die Membran zusätzlich optimal geschützt.
Höhere Genauigkeit
Die Subwoofer verfügen über die Alpine „High Amplitude Multi-Roll“ (HAMR) Surround-Technologie. Diese Gummisicke ermöglicht der Subwoofer-Membran, effizient die Luft in Schwung zu bringen und dabei kühl zu bleiben. Mit der neuen Technologie wird eine Gesamtauslenkung der Membran von 20 mm ermöglicht und erlaubt eine unglaubliche Präzision des Subwoofers.
Größen und Varianten
Die neuen Subwoofer der R-Serie sind in den Größen 30 cm (12-Zoll), 25 cm (10-Zoll) und 20 cm (8-Zoll) erhältlich und werden mit 2x 2 Ω- und 2x 4 Ω Impedanz angeboten.
Features
- Doppelschwingspulen- Subwoofer (DVC) mit Steckbrücken zur Konfiguration
- Membrane aus Polypropylene/Keramik-Verbundmaterial
- Twist-Lock Abdeckgitter-Befestigungssystem
- Multi-Roll (H.A.M.R.) Surround für maximale Auslenkung
- Doppellagige Magnetstruktur
Im Lieferumfang enthalten
- 20 cm (8-Zoll) R2-Series DVC Subwoofer mit Abdeckring
- 2 Jumper für DVC Schwingspulen-Konfiguration
- Bedienungsanleitung
Spezifikationen
- 350 W RMS
- 1000 W Peak Power
- Frequenzbereich: 30 Hz-200 Hz
- Wirkungsgrad (1W/1m): 83,5 dB
- Impedanz: 4 Ω + 4 Ω
- Schwingspulendurchmesser: 35 mm
- X-Max: 12 mm
- Magnetgewicht: 56 oz
- Einbautiefe: 116 mm
- Lochausschnitt: 176 mm
- 8 mm² Druckterminals mit Serien- oder Parallelanschlussbrücke
- CTA-2031 Konform