Beschreibung
Alpine Dashcam mit Fahrerassistenzfunktionen (ADAS) und Bildschirmanzeige (DASH CAM LINK)
Dashcams sind Videokameras, die durch die Front- und Heckscheibe des Fahrzeugs kontinuierlich die Umgebung aufzeichnen. Das aufgezeichnete Material kann bei Bedarf z. B. als Beweismittel bei einem Verkehrsunfall verwendet werden. Wenn Ihr Fahrzeug im geparkten Zustand durch Vandalismus beschädigt wird, können Dashcams mit Video- und Bildnachweisen ebenfalls sehr hilfreich sein.
Die DVR-C320S zeichnet für eine hervorragende Bildqualität in 1080p Full-HD auf und bietet Fahrerassistenzfunktionen, wie z. B. einen Spurhalteassistenten oder die Kollision- und Auffahrwarnung sowie weitere GPS- und WiFi-Funktionen. Sie können die DVR-C320S an alle kompatiblen Alpine Systeme (DASH CAM LINK)* anschließen, um aufgezeichnetes Filmmaterial oder eine Live-Ansicht auf dem Bildschirm zu betrachten. Optional ist die Kameraerweiterung RVC-C320 für den rückwärtigen Fahrzeugbereich erhältlich. Mit der praktischen App für iOS und Android können Sie alle Einstellungen vornehmen und sich die Dashcam-Aufzeichnungen anzeigen lassen.
Laden Sie die App „Alpine Recording Viewer“ aus dem Apple App Store oder Google Play herunter. Damit können Sie am Smartphone Aufnahmen prüfen, herunterladen oder löschen, die Firmware aktualisieren oder eine Live-Ansicht Ihrer Dashcam anzeigen.
1080P Full-HD Aufnahmqualität
Die DVR-C320S zeichnet in 1080p Full-HD mit 29 Bildern pro Sekunde und einem Betrachtungswinkel von 140 Grad auf. Die „WDR“- Technologie (Wide Dynamic Range) passt die Belichtung und den Weißabgleich automatisch an, um bei plötzlichen Lichtveränderungen eine klare Aufnahme zu erzielen. GPS- und Geoinformationen sowie die Fahrgeschwindigkeit werden gleichzeitig mit aufgezeichnet.
Verkehrsaufzeichnungen
Sobald Sie den Motor von Ihrem Fahrzeug gestartet haben, beginnt die Dashcam automatisch mit der Aufzeichnung. Aufgezeichnete Videos werden in einminütigen Segmenten mit einem automatischen Rhythmus gespeichert und wieder überschrieben. Bei einem Unfall speichert das Active-Impact-Monitoring-System die Videodaten automatisch 10 Sekunden vor und nach einer Kollision. Ausgelöst wird die Speicherung durch den 3-Achsen-Beschleunigungssenor. Die DVR-C320S wird mit einer 32 GB MicroSD-Karte ausgeliefert.
Bildübertragung auf den Alpine Bildschirm (DASH CAM LINK)*
Für einen schnellen Zugriff auf das Dashcam-Menü zur Steuerung oder Anzeige von aufgezeichneten Videos, kann die DVR-C320S an kompatible Alpine Mobile-Media- oder Navigationssysteme angeschlossen werden. Darüber können dann auch Einstellungen für die Dashcam vorgenommen werden. Eine Liste kompatibler Alpine Produkte finden Sie im Bereich „Ausstattung & Spezifikationen“ weiter unten.
*ggf. Software-Update notwendig
Fahrzeugüberwachung bei Tag und Nacht
Die DVR-C320S verfügt über einen Parkmodus, der Ihr Auto Tag und Nacht überwacht. Sollte eine Kollision mit einem anderen Auto, einem Fahrrad oder ähnlichem registriert werden, speichert die Kamera das Videomaterial für 20 Sekunden (10 Sek. davor und danach). So können Sie später sehr leicht die genaue Ursache der Kollision überprüfen.
Integrierter GPS-Empfänger
Mithilfe der integrierten GPS-Antenne kann über die GPS-Daten der Standort, die Routen des Fahrzeugs und Geschwindigkeit auf der Karte genau bestimmt werden. Mit den GPS-Daten können Sie die Entstehung eines Unfalls genau einschätzen, die Geschwindigkeit, die Richtung der Kollision sowie die Härte des Aufpralls auslesen. Der GPS-Standort des Fahrzeugs kann auf der digitalen Karte im „Dash Cam Viewer“ angezeigt werden.
Fahrerassistenz und Gefahrenwarnung
Diese Kamera ist mit vielen innovativen Technologien ausgestattet, die Sie beim Autofahren unterstützen und vor Gefahren warnen wird. Der Spurhalteassistent warnt Sie, wenn Ihr Fahrzeug seine Fahrspur verlässt, ein Kollisionswarner warnt Sie vor vorausfahrenden Fahrzeugen oder gibt ein Zeichen, wenn der Vorderwagen wieder weiterfährt. Sie können auch eine Blitzerdatenbank über die DVR-C320S nutzen und erhalten Warnungen, falls Sie sich einer Radarkamera nähern.
Auffahrwarner hinten
Ein Auffahrwarner hilft bei der Vermeidung gefährlicher Situationen im Straßenverkehr. Wenn ein Fahrzeug über längere Zeit (mehr als 10 Sekunden) den korrekten Abstand unterschreitet, erhalten Sie auf dem Alpine Bildschirm eine Warnmeldung. Diese Warnmeldung erscheint ab 50 km/h im Alpine Bildschirm, wenn ein anderes Fahrzeug länger als 5 Sekunden einen Abstand von 10 m zu ihrem Fahrzeug unterschreitet. Für diese Funktion wird zusätzlich die RVC-C320 benötigt.
Spurhalteassistent
Auf längeren Reisen erhöht sich die Gefahr von Ermüdung und Unaufmerksamkeit deutlich. Der Spurhalteassistent alarmiert den Fahrer wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h von der Spur abkommt.
Kollisions- und Auffahrwarner
Schwere Unfälle können mit dem richtigen Sicherheitsabstand deutlich reduziert werden. Das Kollisions- und Auffahrwarnsystem der DVR-C320S berechnet in Echtzeit die Distanz zwischen Ihrem Fahrzeug und dem vorausfahrenden Fahrzeug. Eine 3-stufiges Warnsystem unterstützt Sie dabei auf Autobahnen ab 30 km/h oder im Stadtverkehr unter 30 km/h.
Blitzerwarner
Sie können die Blitzerdatenbank über unsere Webseite im Supportbereich herunterladen und aktualisieren. Damit erhalten Sie dann bei Annäherung an Radarkameras oder Blitzerkameras an Kreuzungen zeitnahe Warnungen (der legale Betrieb dieser Funktion unterliegt den örtlichen Verkehrsvorschriften).
Dashcam Viewer für PC und MAC
Der Alpine Dash Cam Viewer ist ein kostenloses Tool zum Download, mit dem Sie Ihre aufgezeichneten Videos und wichtige Informationen wie GPS-Standorte, Aufprallsensordaten und Geschwindigkeit zum Zeitpunkt der Aufnahme wiedergeben und anzeigen können. Darüber hinaus kann auch die Einstellung der Kamera vorgenommen und die Speicherkarte formatiert werden.
Die Alpine Smartphone-App
Mit der ALPINE Recording Viewer App können Sie alle Aufnahmen direkt am Smartphone ansehen und verwalten. Laden Sie die App „Alpine Recording Viewer“ aus dem Apple App Store oder Google Play herunter. Damit können Sie am Smartphone Aufnahmen prüfen, herunterladen oder löschen, die Firmware aktualisieren oder eine Live-Ansicht Ihrer Dashcam anzeigen.
Kamera für den rückwärtigen Bereich
Für die DVR-C320S ist eine Erweiterung für den rückwärtigen Bereich vom Fahrzeug mit der RVC-C320 verfügbar. Damit wird durch die Heck- oder Seitenscheibe der Verkehr und die Geschehnisse während der Fahrt und im Parkmodus aufgezeichnet. Ein 6,4 m langes Verbindungskabel ist im Lieferumfang enthalten.
HDR Technologie und Super Night Vision
Die bei der DVR-C320S angewendete HDR Technologie bietet satte Farben und die optimale Auflösung. Wenn Sie die Super Night Vision Funktion aktivieren, wird die Empfindlichkeit bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert. Dabei werden helle und hochauflösende Videos bereitgestellt, die eine klare Bilddarstellung bei Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen ermöglichen.
Keine Störungen von DAB und TV
Dashcams können den Signalempfang von DAB- und DVB-T-Tunern empfindlich stören. Die Alpine Dashcams entsprechen allen vorgegebenen Standards für die elektromagnetische Schwingungen und beeinträchtigen daher nicht Ihren digitalen DAB-Radio- und TV-Signalempfang im Fahrzeug.
Erweiterung mit 64 GB microSD-Karte
Wenn Sie mehr Datenspeicher benötigen, bietet Alpine eine 64 GB Micro SD-Karte (DVM-64SD).
Anschlussmöglichkeiten
Die DVR-C320S verfügt über einen Kabelbaum für den direkten Anschluss der Kamera an die Fahrzeugbatterie sowie für die einfache Installation an einen Zigarettenanzünder.